Dresden erlesen
Literatur im Schloss

14. September ’25
Schloss Albrechtsberg
10–18 Uhr · Eintritt frei
Weil Geschichten verbinden: DRESDEN ERLESEN bleibt kostenlos – mit Ihrer Hilfe. Unterstützen Sie uns mit einem Beitrag Ihrer Wahl beim Crowdfunding auf 99 FUNKEN. Danke!
Alle Informationen dazu unter www.99funken.de/dresdenerlesen!
99 FUNKEN ist eine Initiative der Ostsächsischen Sparkasse Dresden in Kooperation mit der GSD mbH.
Vielen Dank!
DRESDEN ERLESEN ’24 ist vorbei – und wir bedanken uns für dieses wunderbare Event
- bei den zahlreichen Besuchern, die im und um das Schloss herum Architektur, Literatur und Kunst entdeckt und erkundet haben,
- bei den Ausstellern, die mit einer breiten Vielfalt an Literatur das Interesse der Besucher wecken konnten,
- bei den Autoren und Künstlern, die das Publikum mit Sprache, Musik und Bildern wunderbar unterhalten haben, und auch
- beim Wetter, welches in diesem Jahr erneut fantastisch mitgespielt und DRESDEN ERLESEN zu einem Sommer-Highlight gemacht hat!
Was erwartet Sie bei DRESDEN ERLESEN?
Wandeln Sie durch die Räume des Schloss Albrechtsberg, in welchem sich regionale und überregionale Verlage, Autoren und Künstler vorstellen. Lesungen und musikalische Darbietungen auf mehreren Bühnen im Schloss und – wetterabhängig – im Außenbereich bilden das Rahmenprogramm. Und auch für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Das vollständige Programm finden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung hier auf unserer Webseite.
Anfahrt
Schloss Albrechtsberg
Bautzner Straße 130
01099 Dresden
Wir empfehlen die Anreise per Straßenbahnlinie 11 bis Haltestelle „Elbschlösser“.
Vermeiden Sie, wenn möglich, bitte die Anreise mit dem PKW – die Zahl der Stellplätze vor dem Schloss Albrechtsberg ist stark begrenzt.
Tag des offenen Denkmals®
Bücher, Rahmenprogramm, Besichtigung, Gastronomie
